Diese Lösung basiert auf drei ausschlaggebenden Diensten, die den Eingangsprozess aller Provider-Rechnungen vereinfachen:
Rechnungseingang: Das Kommunikationsnetzt B2B von EDICOM bietet den Providern zahlreiche Alternativen, um elektronische Rechnungen sicher zu übermitteln. Unsere Kommunikationsinfrastruktur ermöglicht private Konnektivität über das VAN EDICOMNet oder spezifische Direktverbindungen (Point-to-Point) durch AS2, OFTP2 usw.
Legale Validierung: Die globale e-Invoicing Plattform analysiert die Übereinstimmung der Eingangsrechnungen mit den technischen und gesetzlich vorgeschriebenen Anforderungen jedes Landes, in dem das Unternehmen tätig ist. Der Service umfasst auch steuerliche Validatoren, die mit der im Einzelfall zuständigen Steuerbehörde verbunden werden, um zu überprüfen, ob die Eingangsrechnung gemäß der Steuerbestimmungen des jeweiligen Landes ausgestellt wurde.
Syntaktische und semantische Validierung: Rechnungen mit positiver legaler Validierung werden einem zweiten Kontrollprozess unterzogen, um zu überprüfen, ob die von der Plattform definierten Anforderungen erfüllt werden. Dazu gehören beispielsweise Formate, Anpassung an EDI-Protokolle oder Vorhandensein aller erforderlichen Daten.
Legale Archivierung: Alle Dokumente werden in einem Datencenter mit hoher Verfügbarkeit aufbewahrt, wobei die größten Sicherheitsstandards sowie auch die entsprechenden rechtlichen Vorschriften jedes einzelnen Landes berücksichtigt werden.
Integration in das Managementsystem: Die Rechnungen werden schlußendlich einem Datentransformationsprozess unterzogen, um diese in das ERP zu integrieren. Die Plattform implementiert verschiedene Verwaltungsumgebungen und ermöglicht so die dezentralisierte Verwaltung und Integration je nach Land oder Region.